Als Malerin arbeite ich mit Öl- und Acrylfarben, Zeichnung, Aquarell und Collage. Auch beschäftige ich mich mit künstlerischen Drucktechniken.
Mit meinen Werken umkreise ich die Themen Mutterschaft und Sozialisierung des Weiblichen über das letzte Jahrhundert hinweg. Es geht um eine Art blinden Fleck, eine Grauzone des Privatlebens, den ich künstlerisch zugänglich machen möchte. Und der durch seinen absolut privaten Charakter einen ungeschminkten Rückschluss auf das Selbstbild unserer (heutigen) Gesellschaft zulässt.
Natürlich geht es auch um Prägung: Darum wie sie sich «Identität» ausbildet. Was ist es, was Identität ausmacht? Setzte ich mich mit der Sozialisierung von Rollenbildern auseinander, so muss ich in die Anfänge blicken. Das heißt, ich werfe das Licht meines Scheinwerfers auf die Zeit der Kindheit, da wo Prägung passiert und unser Bild von «Weiblichkeit» entsteht.
Mutter- bzw. Vaterschaft sind Spielfelder ambivalenter Gefühle und Assoziationen. Care-Arbeit, Stillen und Intimität gesellen sich zu Gewalt, ungleichen Machtverhältnissen und Taboos. Ambivalenz ist, was mich interessiert; wenn eine Situation eben nicht eindeutig lesbar ist.
CV
2023
A01.08 spazioarte, Munich
three of a perfect pair, AdBK Munich
2022
meinedreilyrischenichs, Kunstverein e.V. Munich
One Last Time, AdBK Munich
WECHSELRÄUME, Pop-Up Vernissage Munich
2021
cling together swing together, Galerie Noah, Augsburg
Bei geöffnetem Fenster, ADBK, Munich
2020
Pale Blue Dot – Weltraum, Munich
Pale Blue Dot – storefront Münchner Stadtmuseum, Munich
2022
Painting studies with Andreas Breunig und Toulu Hassani ADBK Munich (ongoing)
2019-2022
Painting studies with Prof. Karin Kneffel Akademie der Bildenden Künste Munich
2018
Workshop, Sommerakademie Salzburg
Freelance writer
2012-2018
Curator and management assistant, Galerie Fred Jahn, München
Freelance curator
2012
M.A., Art History and Business Economics Ludwig-Maximilians-Universität Munich
2008
Workshop, Freie Universität Berlin, Berlin
WORKS
CV
2023
A01.08 spazioarte, Munich
three of a perfect pair, AdBK Munich
2022
meinedreilyrischenichs, Kunstverein e.V. Munich
One Last Time, AdBK Munich
WECHSELRÄUME, Pop-Up Vernissage Munich
2021
cling together swing together, Galerie Noah, Augsburg
Bei geöffnetem Fenster, ADBK, Munich
2020
Pale Blue Dot – Weltraum, Munich
Pale Blue Dot – storefront Münchner Stadtmuseum, Munich
2019
Painting studies with Prof. Karin Kneffel Akademie der Bildenden Künste Munich (ongoing)
2012
M.A., Art History and Business Economics Ludwig-Maximilians-Universität Munich
Kontakt
© Felicitas Kirgis 2019